Unsere Feuerwehr ist eine Gemeinschaft von engagierten Frauen und Männern, die sich mit Leidenschaft und Tatkraft für die Sicherheit unserer Gemeinde einsetzen. Mit einer aktiven Mannschaft von 63 Mitgliedern und 10 Kameraden außer Dienst sind wir rund um die Uhr bereit, in Notfällen schnell und effizient zu helfen.
Die Feuerwehrjugend Scharnitz ist eine engagierte Gruppe von jungen Menschen, die mit Begeisterung und Tatendrang dabei sind, das Handwerk des Feuerwehrdienstes zu erlernen. Aktuell besteht unsere Feuerwehrjugend aus 6 motivierten Mitgliedern, die sich regelmäßig treffen, um sich auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten.
Das Kommando der Feuerwehr Scharnitz bildet das Herzstück unserer Organisation und sorgt für eine reibungslose Koordination aller Einsätze sowie die Verwaltung und Führung der Feuerwehr. Unsere erfahrenen Führungskräfte setzen sich mit großer Verantwortung und Engagement dafür ein, dass unsere Feuerwehr optimal vorbereitet und einsatzbereit ist.
Kommandant: OBI Kevin Peckl
Kommandant Stv.: BI Michael Gaugg
Schriftführer: OV Fabian Hartmann
Kassier: OV Daniel Leismüller
Die Gruppenkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Scharnitz sind verantwortlich für die Führung und Koordination der Einsatzkräfte. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf bei Einsätzen, Schulungen und Übungen und sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Mannschaft und Führung. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung tragen sie maßgeblich zur Sicherheit der Gemeinde bei.
Der Ausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Scharnitz besteht aus engagierten Funktionären, die für die Organisation und strategische Leitung der Feuerwehr verantwortlich sind. Sie treffen wichtige Entscheidungen, koordinieren Einsätze, Ausbildungen und Veranstaltungen und sorgen für eine effiziente Zusammenarbeit innerhalb der Wehr. Mit ihrem Einsatz und Fachwissen tragen sie maßgeblich zur Sicherheit und Weiterentwicklung der Feuerwehr bei.
Die Jugendbetreuer der Freiwilligen Feuerwehr Scharnitz kümmern sich um die Ausbildung und Betreuung unserer Feuerwehrjugend. Mit viel Engagement vermitteln sie den jungen Mitgliedern wichtiges Wissen rund um den Feuerwehrdienst und bereiten sie spielerisch und praxisnah auf den aktiven Dienst vor. Sie sind nicht nur Ausbilder, sondern auch Mentoren, die den Teamgeist und die Begeisterung für die Feuerwehr fördern.
Bei Feuer, Hochwasser, Sturm, Unfall und anderen Notfällen wähle